Garten-Artikel aus England von Villa Jähn

Der Gartenbau hat in England eine lange Tradition, gerade im Süden des Landes findet man viele beeindruckende Herrenhäuser mit prächtigen Gärten. Viele Reiseveranstalter bieten deshalb auch spezielle Garten-Reisen nach England an, um diese herrlichen Anlagen bewundern zu können.

Unternimmt man eine Reise durch Südengland, so beeindrucken vor allem die großen, englischen Landschaftsgärten, die mit viel Liebe zum Detail angelegt wurden. Aber man kann auch viele private Gärten entdecken, die liebevoll angelegt wurden und sorgfältig gepflegt werden.

Das macht den Englischen Garten aus

In England gibt es viele, ganz unterschiedlich angelegte Gärten, wovon jeder seinen ganz eigenen Charme hat. Es gibt die ganz klassische Gartengestaltung aber auch den besonders natürlichen Country-Garten.

Der Country-Garten überzeugt mit üppig bepflanzten Staudenrabatten, wobei auf eine harmonische Farbzusammenstellung bezüglich der Blüten geachtet wird. Natursteinwege schlängeln sich durch den Garten, eine lauschige Laube passt ganz hervorragend zu diesem Gartenstil.

Auch in den Ritzen von Mauern dürfen Blümchen sprießen, Rosen gehören unbedingt in den natürlich gehaltenen Country-Garten. Mauern und exakt geschnittene Hecken unterteilen den Garten in einzelne Bereiche.

Der klassische englische Garten stammt aus dem 18. Jahrhundert und zeigt sich mit klaren, geometrischen Formen. Für diesen Stil braucht man unbedingt viel Platz, denn große Grünflächen gehören auf jeden Fall dazu.

Die einzelnen Bereiche werden durch Hecken oder gerade Gartenwege begrenzt, rechteckige und runde Formen wechseln sich ab. Es können Baum- oder Strauch-Gruppen platziert werden, und natürlich darf auch ein schöner Gartenteich nicht fehlen.

Breite Rabatten werden ebenfalls jeweils mit größeren Gruppen von Pflanzen bestückt, gerne wird dabei mit unterschiedlichen Wuchshöhen gespielt.

Garten-Deko und -werkzeuge aus England

Wenn man sich für die englischen Gartenstile interessiert, dann gehört natürlich auch die passende Dekoration auf das eigene Grundstück. Richtige England-Liebhaber schaffen sich dazu auch noch die richtigen Gartenwerkzeuge an.

Eine tolle Auswahl an Dekoelementen aus England findet man auf www.villa-jaehn.de, außerdem gibt es noch allerhand nützliches Werkzeug und andere Utensilien, die jeder Hobbygärtner gut gebrauchen kann.

Vintage spielt bei der Dekoration eine wichtige Rolle. So kann man im Garten zum Beispiel alte Holzkisten platzieren, doch auch mit Gartenfiguren, die bereits von Patina überzogen sind, erzielt man tolle Effekte.

Auch im eher modern gestalteten Garten hat man mit Steinfiguren, einer Vogeltränke und Pflanzgefäßen aus Zink besondere Hingucker. Außerdem gibt es noch originelle Futterstellen für Vögel, besondere Geschenkideen für Gartenliebhaber oder praktische Bekleidung.

Die angebotenen Werkzeuge im Shop stammen von den englischen Marken Burgon & Ball und Greenman, die für Qualität und Langlebigkeit stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert