So wird die Gartenparty ein voller Erfolg

Auch wenn momentan noch Winter ist, so sind wir doch voller Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Bald können wir unsere Freizeit wieder im heimischen Garten verbringen und endlich wieder den Grill anschmeißen.

Ein Highlight im Sommer ist eine Gartenparty mit Freunden oder der Familie, einen besonderen Anlass braucht es dazu nicht unbedingt. Damit die Party auch wirklich ein tolles Erlebnis für alle wird, sollte man frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen. Auf was es dabei ankommt, verraten wir in unseren Tipps.

Eine Liste erleichtert die Vorbereitungen

garden-party-364593_1280Eine gute Organisation ist schon die halbe Miete für das Gelingen der Gartenparty. Ideen und Tipps wie man eine Gartenparty organisiert findet man vor allem im Internet. Listen sind ein wichtiges Hilfsmittel, damit man auch wirklich nichts vergisst, so spart man sich jede Menge Stress und Ärger.

Zunächst notiert man alle Punkte, die einem zur Gartenparty einfallen, am besten nach Dringlichkeit sortiert. Im Zuge der Vorbereitungen kann man dann Punkt für Punkt abhaken und behält stets den Überblick. Wichtig ist, dass man mindestens einen Monat vor der geplanten Gartenparty mit der Planung beginnt.

Handelt es sich um eine größere Party, sollte man auch an eine Gästeliste denken. Eventuell kann man mit den Eingeladenen auch abklären, ob sie etwas mitbringen, wie zum Beispiel Salate. Ist das abgeklärt, dann kann man eine Liste mit den Dingen machen, die man noch selbst kaufen muss.

Dekoration sorgt für eine angenehme Stimmung

Sind auch Kinder anwesend, sollte man auch an entsprechende Getränke und Speisen für die Kleinen denken. Am besten auch noch an ein wenig Beschäftigung, damit auch die Großen in Ruhe feiern können.

Bei größerer Gästezahl könnte es mit Geschirr und Besteck etwas schwierig werden, entweder leiht man dann etwas aus, oder man entscheidet sich gleich für die Variante aus Kunststoff und Pappe.

Eine stimmungsvolle Dekoration sorgt für gute Laune, Lichterketten, Lampions und Windlichter schaffen im Garten eine gemütliche Atmosphäre. Eventuell steht die Gartenparty ja auch unter einem bestimmten Motto, dann kann man auch die Tische entsprechend dekorieren.

Damit alle Platz haben, leiht man sich bei einem Getränkehändler am besten Tische und Bänke aus. Damit die Party auch bei Regen nicht ins Wasser fällt, kann man eventuell auch noch ein großes Partyzelt organisieren.

Das passende Essen und Trinken auswählen

Nicht immer muss man bei einer Gartenparty zwangsläufig Grillen. Ideal ist auch ein kaltes Buffet mit verschiedenen Salaten, kalten Platten und Fingerfood, an dem sich jeder nach Herzenslust bedienen kann. Salate lassen sich außerdem auch schon am Vortag zubereiten, so dass man dann am Tag der Party weniger Stress hat.

Bei den Getränken sollte es eine möglichst große Auswahl geben. Vielleicht kann man zur Begrüßung einen Aperitif oder Sekt anbieten. Im Sommer kommen auch Bowlen mit Früchten gut an, diese kann man sowohl mit als auch ohne Alkohol anbieten. Bier darf natürlich auf keinen Fall fehlen, ansonsten sollten auch Wein und eine Auswahl an nicht-alkoholischen Getränken vorhanden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert