Wie oft muss man den Garten wirklich bewässern?

Die Bewässerung des Gartens gehört gerade im Frühling und im Sommer zu den wichtigsten Gartenarbeiten. Wenn man neue Pflanzen kauft, dann findet man in der Regel einen Hinweis daran, ob die Pflanze viel Wasser benötigt oder nicht.

Auch im Sommer muss nicht unbedingt jeden Tag bewässert werden © Dusan Kostic - Fotolia.com

Auch im Sommer muss nicht unbedingt jeden Tag bewässert werden © Dusan Kostic – Fotolia.com

Natürlich verliert man irgendwann den Überblick, denn schließlich kann  man sich bei einem großen Garten nicht merken, wie viel Wasser jede einzelne Pflanze benötigt. Wenn man sich verschiedene Garten-Ratgeber anschaut, dann sind die Empfehlungen teilweise auch recht unterschiedlich.

Die Natur macht es uns eigentlich vor

Wenn man sich mal intensiv mit der Frage beschäftigt, dann wird man zu dem Schluss kommen, dass die Pflanzen in der Natur doch auch nicht von Menschen bewässert werden, und dennoch existieren…Muss man im Sommer überhaupt jeden Tag die Pflanzen gießen?

Und in der Tat ist es so, dass man auch an heißen Sommertagen nicht den ganzen Garten täglich, oder wie oft empfohlen auch zweimal am Tag, bewässern muss. Vielen Pflanzen bekommt es sogar viel besser, wenn man sie nur jeden zweiten Tag mit Wasser versorgt, dann aber ausgiebiger gießt.

Dieses Vorgehen entspricht ja auch der Natur, denn es regnet ja schließlich auch nicht jeden Tag. Wenn es dann regnet, dann wird normalerweise der Boden ja gut durchfeuchtet, so dass die Pflanzen längere Zeit vom Wasser zehren können.

Pflanzen sind diesen Ablauf also gewohnt, sie haben sich im Laufe der Zeit an diesen natürlichen Vorgang angepasst, so dass eine kurze Trockenheit ihnen nichts anhaben kann. Zu häufiges Bewässern bringt also keinen Vorteil, es kann sogar kontraproduktiv sein.

Ausnahmen gibt es aber dennoch

Allerdings gibt es auch die Kehrseite der Medaille, denn viele der Pflanzen werden ja in Gewächshäusern herangezogen, so dass sie nicht an die natürlichen Abläufe angepasst sind. Und die Lieferung erfolgt in der Regel auch in lockeren Pflanzballen, so dass Wasser schwerer gespeichert werden kann.

Wenn es im Sommer also besonders heiß ist, und auch länger nicht geregnet hat, sollte man also zumindest einige der Pflanzen jeden Tag mit Wasser versorgen. Dazu zählen zum Beispiel die Pflanzen mit vielen oder großen Blüten, außerdem benötigen Hortensien und Rosen ohnehin mehr Wasser.

Den meisten Pflanzen sieht ein erfahrener Hobbygärtner auch an, wann sie Wasser benötigen. Deshalb sollte man für abends einen Rundgang durch den Garten machen, und dann entscheiden, welche Pflanzen gegossen werden müssen.

Gemüse und Kräuter benötigen im Sommer auf jeden Fall täglich Wasser. Weniger anspruchsvoll sind dagegen mehrjährige Pflanzen, die schon etwas länger im Garten sind, auch Büsche, Bäume und Sträucher brauchen weniger Wasser. Hier reicht normalerweise eine Wassergabe in der Woche.

Eine Bewässerung des Gartens ist also nicht unbedingt jeden Tag notwendig, man muss einfach die Gartenpflanzen etwas intensiver beobachten, dann macht man es schon richtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert