Korbsessel – der elegante Klassiker für drinnen und draußen
Korbsessel strahlen eine rustikale Eleganz aus. Sie haben etwas vom alten amerikanischen Südstaaten-Flair: Man fühlt sich bei ihrem Anblick in den Film „Vom Winde verweht“ versetzt. Sieht sich wie Scarlett O’Hara auf der Veranda ihres Landsitzes Tara in einem Korbsessel sitzen und von Rhett Butler träumen.
Der Sommer ist inzwischen vergangen. Stattdessen stehen uns kalte, ungemütliche Tage bevor. Gemütlich auf der Terrasse zu sitzen und zu träumen, ist nun nicht mehr möglich. Die Gartenmöbel werden in den Keller oder in die Garage gebracht, um sie vor Wind und Frost zu schützen.
Witterungsbeständigkeit und pflegeleicht dank moderner Kunststofffasern
Die klassischen Korbsessel wurden aus dem Naturmaterial Rattan gefertigt. Unbehandeltes Rattan verträgt Feuchtigkeit und Frost auf Dauer jedoch schlecht. Aus diesem Grund sollten Gartenmöbel aus Rattan gut gepflegt und durch eine Lackschicht geschützt werden.
Korbmöbel sind als Gartenmöbel sehr beliebt. Deshalb fertigen verschiedene Hersteller inzwischen outdoor-taugliche Korbsessel. Diese bestehen aus wetterfesten Kunststofffasern statt aus natürlichem Rattan. Die Kunststofffasern wirken so naturgetreu, dass sie man sie vom Naturmaterial Rattan kaum noch unterscheiden kann.
Im Gegensatz zu Modellen aus Naturmaterial sind Korbsessel aus Kunststoffasern jedoch absolut witterungsbeständig. Sie sind sogar frostfest, so dass man sie das ganze Jahr draußen stehen lassen kann. Das Kunststoffgeflecht erhält durch ein Aluminium-Gestell Stabilität und Langlebigkeit.
Auch in der Reinigung und Pflege sind Korbsessel aus Kunststofffasern völlig unkompliziert. Sie sind mit dem Gartenschlauch ganz leicht abzuspritzen oder von Hand mit einem weichen Tuch und lauwarmen Wasser abzuwaschen. Mit wenig Aufwand hat man so lange schöne und saubere Gartenmöbel, die man das ganze Jahr nutzen kann.
Hoher Sitzkomfort gepaart mit rustikaler Eleganz
Die hohe Bequemlichkeit eines Korbsessels entsteht durch die großzügig bemessene Sitzfläche. Dick gepolsterte Kissen sorgen für ein angenehmes Sitzgefühl. Bei den neuen outdoor-tauglichen Korbmöbeln besteht das Kissen aus einer Schaumstofffüllung und einem strapazierfähigen Überzug.
Die hohe Rückenlehne bietet durch ihre geschwungene Form bequemen Halt und unterstützt den Rücken. Wer das ganze Jahr diesen hohen Sitzkomfort genießen möchte, kann die outdoor-tauglichen Korbsessel natürlich auch im Haus nutzen.
Besonders gut macht sich ein Korbsessel in einem Wintergarten. Hier kann er einen Platz finden und weiterhin als Sitzmöbel genutzt werden, bis er im Sommer wieder auf die Terrasse oder in den Garten kommt.
Durch seine rustikale Eleganz, für die die perfekte Nachahmung des Naturmaterials Rattan verantwortlich ist, fügt er sich zwischen den grünen Pflanzen harmonisch in den Wintergarten ein. Sollte der Sessel von der Gartensaison dreckig sein sollte, ist dies dank seiner Pflegeleichtigkeit kein Problem.
Wenn es dann in den kommenden Monaten am späten Nachmittag draußen schon stockdunkel ist, sitzt man mit einer Tasse heißen Kakao oder einem guten Buch ganz bequem im Wintergarten und kann vom Sommer träumen.
Foto: Gisela Peter/pixelio.de
Schreibe einen Kommentar