Die Vorteile eines Vordachs aus Glas

Der Eingangsbereich eines Hauses ist den meisten Hausbesitzern sehr wichtig, denn schließlich ist es das, was Besucher zuerst sehen, also quasi eine Art Visitenkarte. Die Haustüre sollte zum Stil des Hauses passen und natürlich auch einen Schutz gegenüber Einbrechern bieten.

Eine hochwertige Eingangstüre hat ihren Preis, die Anschaffung sollte sich also für eine lange Zeit lohnen. Da die Tür ständig den verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt wäre, sollte man nicht nur aus optischen Gründen unbedingt an ein Vordach denken.

Der Nutzen eines Vordaches

Schaut man sich die Häuser in der Umgebung an, so haben die meisten Haustüren auch ein Vordach, und das nicht ohne Grund. Egal, ob das Vordach aus Holz, Glas oder Edelstahl ist, es ist immer dazu vorgesehen, Feuchtigkeit, Laub, Schmutz oder Schnell von der Haustüre fernzuhalten.

Gerade wenn es regnet, wird man das Vordach zu schätzen wissen, wenn man dann mit den Einkäufen vor der Türe steht und nach seinem Schlüssel sucht. Man würde in diesem Fall nicht nur selbst nass werden, sondern die Feuchtigkeit auch noch mit ins Haus tragen.

Viele Hausbesitzer entscheiden sich gleich für ein Vordach mit Seitenwänden, dieses bietet bei Regen noch mehr Schutz. Vordächer findet man jedoch nicht nur an der Haustüre, sondern es kann auch auf dem Balkon oder der Terrasse Schutz vor der Witterung bieten.

Vordächer aus Glas sind edel und robust

Wenn es um die Auswahl eines Vordaches geht, ganz egal ob für die Haustüre oder die Terrasse, kann man sich zwischen verschiedenen Materialien entscheiden.

Bei einem Vordach aus Holz oder Metall, muss man damit rechnen, dass es nach einigen Jahren optisch vielleicht nicht mehr so ansprechend aussieht, man müsste also die regelmäßige Pflege berücksichtigen.

Sehr gefragt sind deshalb Vordächer aus Glas, gerne auch in Kombination mit Edelstahl. Soll das Vordach über dem Balkon angebracht werden, kann man darüber auch noch einen Rollo montieren, so dass man gleichzeitig auch einen Sonnenschutz hat.

Glas hat immer einen edlen, eleganten Charakter und verleiht der Hausfassade somit eine besonders attraktive, ansprechende Optik. Montiert werden die Vordächer aus Glas in der Regel mit Hilfe einer robusten Konstruktion aus Edelstahl, das garantiert eine besondere Langlebigkeit.

Um eine erstklassige Stabilität zu gewährleisten, bestehen die Vordächer aus mehreren Scheiben, dazwischen befindet sich ein Folienverbund, der auch ein Splittern bei Beschädigungen verhindert.

Glas ist nicht gleich Glas, das gilt auch für das Vordach, denn man kann zwischen einer klaren, getönten, satinierten oder bedruckten Qualität wählen und natürlich auch zwischen verschiedenen Formen und Stilrichtungen.

Ob man sich für ein Bogenvordach, ein Rechteckvordach, ein Rundbogenvordach oder ein Pultvordach entscheidet, ist eine Frage des Geschmacks und dem Baustil des Hauses.

Natürlich gibt es bei den Vordächern aus Glas auch eine große Bandbreite, was die Preise angeht. Sicher muss man hier etwas tiefer in die Tasche greifen, als bei anderen Materialien. Dafür sind die Optik, die Pflegeleichtigkeit und die Haltbarkeit jedoch unschlagbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert