Kleine Investitionen mit großem Wert

Sommerzeit ist Gartenzeit, die meisten Hausbesitzer verbringen in der warmen Jahreszeit einen Großteil ihres Alltags im Freien. Dementsprechend möchte man den Garten auch ansprechend gestalten, um seine eigene Wohlfühloase zu erschaffen, und auf der anderen Seite ist das Gärtnern für viele auch ein Hobby.

Allerdings kosten Verschönerungen im Außenbereich meistens auch so einiges, denn Accessoires und Baumaterialien sind nicht gerade billig, wenn man auf Qualität und Langlebigkeit setzt.

Die Natur hat so einiges zu bieten

Allerdings gibt es ein paar gute Möglichkeiten, den Garten auch mit einem kleinen Budget zu verschönern. Es muss nicht immer das teuerste sein, wenn man sich in der Natur umsieht, so findet man jede Menge kostenloses Material für die Gartengestaltung.

Am meisten kann man natürlich sparen, indem man erst gar nichts ausgibt, und da kommt Mutter Natur ins Spiel. Durch das Anlegen eines Komposthaufens kann man gleich auf zweierlei Art und Weise profitieren.

Ist man Besitzer eines Hauses, so lassen sich dadurch die Müllkosten ganz erheblich senken, und darüber hinaus hat man gleich noch den besten natürlichen Dünger zur Hand, den man sich vorstellen kann.

Eine Regentonne kostet kein Vermögen, schont aber den Geldbeutel und die Umwelt stark, denn das Regenwasser kann man zur Bewässerung des Gartens nutzen.

Falls man frische Erde für den Garten benötigt, kann man nach Zeitungsanzeigen Ausschau halten oder auf einer Baustelle nachfragen, so muss man sie nicht teuer im Baumarkt oder im Gartencenter erstehen.

Ein Nutzgarten ist praktisch und schön zugleich

Wer einen großen Garten besitzt, freut sich, wenn er dort auch sein eigenes Obst und Gemüse ernten kann. Ein Nutzgarten mit Gemüsebeeten sowie Obstbäumen und -sträuchern ist nicht nur schön anzuschauen, sondern spart auch bares Geld.

Zugegeben, Blumenbeete sind äußerst attraktiv, doch wenn diese jedes Jahr ansprechend aussehen sollen, muss man meistens frische Pflanzen besorgen.

Durch das Ernten von Obst und Gemüse aus dem Garten spart man nicht nur Geld im Supermarkt, sondern kann auch sicher sein, dass die Lebensmittel frei von schädlichen Mitteln sind, was der Gesundheit wiederum zugute kommt. Und außerdem: frischer kann Gemüse und Obst gar nicht auf dem Teller landen.

Preisgünstige Verschönerung der heimischen Terrasse

Auch bei der Gestaltung der Terrasse lässt sich ordentlich sparen, ohne dass man auf eine ansprechende Optik und das nötige Wohlfühlambiente im Freien verzichten muss. Auch der Bau einer Terrasse lässt sich z.B. über einen günstigen Kredit ermöglichen. Auf Smava.de findet man zum Beispiel einen Kreditvergleich.

Bei der Bestückung mit Pflanzen wäre darauf zu achten, dass man solche kauft, die auch den Winter überstehen, sonst müsste man jedes Jahr neue Pflanzen erwerben, was ganz schön ins Geld geht.

Auf der Terrasse kann man auch Kräuter ganz wunderbar züchten, entweder in Blumentöpfen, Kübeln oder Balkonkästen. Viele davon sind auch ein schöner Hingucker, wie zum Beispiel Lavendel, Rosmarin oder Salbei, eine gute Alternative zu teuren Sommerblumen.

Und außerdem kann man auf diese Weise jederzeit frische Kräuter in der Küche verwenden. Die höchsten Kosten entstehen in der Regel für die Möblierung der Terrasse.

In diesem Fall kann man sich auf Flohmärkten oder beim Trödler umsehen, hier bekommt man häufig noch gut erhaltene Gartenmöbel und auch allerhand Accessoires zur Gestaltung.

Mehr Informationen und Gartenideen für wenig Geld gibt es auch im Blog auf Smava.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert