Teichpflanzen für den heimischen Gartenteich
Ein Gartenteich ohne Teichpflanzen würde eher wie ein größeres Wasserloch wirken. Ihm würde das gewisse Etwas fehlen, die Harmonie fürs Auge und auch das Wasser selbst werden durch Gartenteichpflanzen bereichert.
Edel und fein oder eher naturwüchsig, das entscheidet jeder Gartenbesitzer nach seinem Geschmack. Eine Reihe von attraktiven Pflanzen steht für die Gestaltung am und im Teich zur Verfügung.
Die Königin unter den schwimmenden Teichpflanzen ist und bleibt die Seerose. Ihr majestätisches Erscheinungsbild erfreut immer wieder das Auge und das in fast 40 Arten. Sie wächst und gedeiht prächtig, allerdings sollte sie umgepflanzt werden, wenn sie zu groß wird.
Seerosen und Unterwasserpflanzen sollten nie an der gleichen Stelle gepflanzt werden, da die Seerosenblätter dann der anderen Pflanze zuviel Licht wegnehmen. Ebenfalls ist darauf zu achten, ob es sich um tropische Gewächse handelt, die einer speziellen Pflege bedürfen.
Dies erfährt man vor dem Kauf im Gartencenter. Eine Unterordnung der Seerosen bilden die Teichrosen, die in vielen Farben erhältlich sind. Sie können klein oder groß sein, wichtig ist nur, dass der Teich damit nicht zuwuchert.
Für die Gestaltung des Uferbereichs eignet sich die Wasserhyazinthe sehr gut. Sie ist ebenfalls eine Schwimmpflanze mit einem Durchmesser von ca. 15 cm. Diese Pflanze ist rund und hat verhältnismäßig starke Blätter sowie blasenartige Stiele.
Hellviolette Blüten bringen die passenden Farbtupfer in den Teich. Die Blütezeit ist Juli bis September, über den Winter sollte sie aus dem Teich genommen werden. Die Teichlinsen gehören zu den Schwimmpflanzen, die über der Wasseroberfläche schwimmen und nicht im Wasser verwurzeln.
Sie vermehren sich allerdings sehr schnell. Um den Teich herum lassen sich weitere Garten Pflanzen einsetzen. Beliebte Ziergräser, wie etwa das Lampenputzergras oder Chinaschilf eignen sich in diesem Bereich hervorragend zur Dekoration.
Unterwasserpflanzen sind eine besondere Art von Teichpflanzen, die vor allen Dingen für ein harmonisches Gleichgewicht des Wassers sorgen und wertvollen Sauerstoff spenden. Tausendblatt oder Wasserblatt gehören zu dieser Gattung dazu, auch Seegrasgewächse sind zu finden. Das Hornblatt ist eine Unterwasserpflanze, die für den Zierteich sehr gut geeignet ist, da sie nicht verwurzelt.
Foto: Herbert Esser/www.fotolia.de
Schreibe einen Kommentar