Planung und Pflanzen einer Bambushecke
Der Garten soll mal wieder verschönert werden oder um ein Element ergänzt werden, um ihn dadurch zu verschönern und anschaulicher zu machen. Für manche auch nur als Hobby der Entspannung oder es soll einen nützlichem Zweck dienen.
Da nicht jeder einen Garten besitzt, richten sich viele auch etwas auf der Terrasse oder dem Balkon ein. Wenn die Eingebung kommt mal wieder etwas in den Bereichen zu tun, stellt sich schnell die Frage was man hinzufügt und aus welchem Grund. Eine Bambushecke könnte genau das richtige sein um etwas besonderes zu haben und bringt zusätzlich noch einige Vorteile mit sich.
Die Bambushecke nur als optischer Hingucker?
Um dem Garten richtig Leben einzuhauchen ist eine Bambushecke sehr gut geeignet, denn sie besitzt einen schönen grün Ton. Das schöne ist, dadurch das der Bambus sehr dich wächst, bietet es Ihnen gleichzeitig die Funktion sämtliche Geräusche von außerhalb zu unterdrücken und fängt zusätzlich noch den Wind ab. Somit entsteht eine richtige Wohlfühloase in der es sich ausgezeichnet zur Ruhe kommen lässt. Der Umschwung von Sommer auf Winter stellt auch keine Probleme da, denn es gibt zahlreiche verschiedene winterharte Bambussorten, die auch im Winter für die genannten Funktionen dienen und der Kälte gut trotzen.
Ideale Ausrichtung für die maximale Freude
Sie sollten sich in erster Linie natürlich nicht einfach eine Bambushecke irgendwo hinstellen, ohne sich zuvor einige Gedanken darüber zu machen welchen Standort Sie dabei wählen möchten. Der Abstand der Pflanzen und das Höhenwachstum sollte dabei ebenfalls immer bedacht werden, denn nur wenn Sie sich damit auseinandersetzen um das perfekte kleine Plätzchen zu finden an dem ihr Bambus sein Zuhause findet.
Das vermeidet eine Unmenge an unnötigem Stress und wird am Ende für eine deutlich bessere Ausgeglichenheit und Freude an der Hecke sorgen.
Warum sich so viele Gedanken machen und was ist dabei zu beachten?
Wenn Sie sich schon speziell mit der Standortwahl beschäftigen, gibt es einige Faktoren die Sie bei dieser Entscheidung berücksichtigen sollten. In der Regel ist Bambus sehr flexibel und sollte sich in jeder Lokalisierung mit dem passenden Bambus ausstatten lassen. Es ist aber wenn der Platz den Sie sich ausgewählt haben auch einen Schutz gegen den Wind bietet, welcher aus Nordöstlicher Richtung kommt.
- Der Boden sollte schön locker sein und vor allem Wasser durchlässig, denn eine eher sandiger bzw. krümeliger Boden ist das was die Pflanze bevorzugt um richtig schön wachsen zu können.
- Es gibt große Werte nach denen man sich richten sollte, wenn es um den Abstand der Pflanzen geht. Die Größe der Pflanze beeinflusst den Abstand zwischen den Pflanzen, des wegen wird dazu geraten bei Pflanzen die nicht höher als ein Meter wachsen, sollte der Abstand bei maximal 70 Zentimeter sein. Wenn Sie eine Bambuspflanze zwischen 40 bis 70 Zentimeter Höhe besitzen, dann sollte der Abstand nur um die 25 bis 30 Zentimeter sein. Einen Meter Abstand hingegen benötigen schöne große Bambuspflanzen, welche mit einer Höhe von über zwei Meter aus dem Boden ragen. Noch mehr Informationen zum richten Pflanzenabstand finden Sie auf der Seite Bambushecken.de.
Achten Sie darauf die Pflanzen in der Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst einzupflanzen, da dies für Bambus ideal ist und wenn es dann auf den Sommer zugeht, sollten Sie ganz besonders auf der Wasserversorgung achten. Das gilt ganz besonders für junge Pflanzen.
Schreibe einen Kommentar