Liegestühle im Garten – nicht nur auf der Terrasse schön
Ein schöner Sonntagnachmittag im Sommer bietet sich geradezu dazu an, ihn im Freien zu verbringen. Als Gartenbesitzer müssen Sie dazu nicht ins Freibad oder in einen Park fahren. Sie können auch einfach das eigene Grün für die Erholung nutzen. Ein Liegestuhl ist das ideale Möbelstück, möchten Sie sich nicht ins Gras legen. Komfortable Modelle fördern die Entspannung besonders und sorgen dafür, dass der eigene Garten zur Wellnessoase wird.
Ein Liegestuhl passt an die verschiedensten Orte
Liegestühle werden oft vor allem mit der Terrasse oder dem Balkon verbunden. Dabei können Sie die bequemen Möbel auch an jeden beliebigen anderen Ort stellen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Untergrund dafür geeignet ist. Ist dieser zu weich, sinkt der Stuhl ein und ist er sehr uneben, lässt sich das Möbelstück nur schlecht richtig aufstellen.
Besonders schön kann es beispielsweise sein, den Liegestuhl unter einem schattenspendenden Baum aufzustellen. Das ist genau der richtige Ort für ein entspanntes Nickerchen. Haben Sie einen Teich im Garten, platzieren Sie den Stuhl doch einfach an dessen Rand. Wasser wirkt beruhigend, das gilt auch für einen Brunnen. Probieren Sie einfach verschiedene Standorte in Ihrem Garten aus, Sie werden sicher bald einen finden, der Ihnen besonders zusagt.
Das sorgt für Komfort
Liegestuhl ist nicht gleich Liegestuhl. Die einzelnen Exemplare unterscheiden sich in Form und Ausstattung und damit auch im Komfort:
- Verstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass Sie den Stuhl in die für Sie bequemste Lage bringen können. Ideal ist es, wenn das Kopfteil unabhängig vom Rest verstellbar ist.
- Eine Fußstütze, auf der Sie die Beine ablegen können, erhöht die Bequemlichkeit zusätzlich.
- Armlehnen sind ebenfalls sehr hilfreich. Weitere Infos lassen sich bei vispronet.de finden.
- Manche Modelle sind außerdem mit Polstern ausgestattet, die sich teilweise abnehmen lassen. So ruht es sich besonders komfortabel. Natürlich zahlen Sie für solche Stühle im Regelfall etwas mehr.
- Nicht nur die Bequemlichkeit, auch die Robustheit ist wichtig. Vor allem wenn Sie die Liege nicht ständig zusammenklappen und wieder aufbauen möchten, sollte diese möglichst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse sein. Zugleich ist es von Vorteil, wenn das Möbelstück möglichst leicht zu transportieren, also gut zusammenzuklappen und nicht zu schwer ist.
Liegestühle können Ihren Garten auch optisch bereichern. Die Möbel gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Ausführungen. So können Sie Ihrer Gestaltungsfreude freien Lauf lassen.
Schreibe einen Kommentar