Category Archives: Allgemein
Beleuchtung für mehr Sicherheit auf dem Grundstück
Holzpflege zum Start der Gartensaison
Gartenmöbel-Trends im Jahr 2015
Mehr als nur Steinmauern: Gartengestaltung mit Gabionen
So wird die Gartenparty ein voller Erfolg
Angrillen im März: Darauf ist bei Holzkohle zu achten
Balkonbespannungen: Wetter- und Sichtschutz in einem
Zwar hat momentan der Winter Deutschland noch im Griff, doch der Frühling lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten. Dann ist es wieder Zeit, die Gartenmöbel aus dem Keller zu holen, und einen Großteil der Freizeit im Freien zu
Garten-Artikel aus England von Villa Jähn
Der Gartenbau hat in England eine lange Tradition, gerade im Süden des Landes findet man viele beeindruckende Herrenhäuser mit prächtigen Gärten. Viele Reiseveranstalter bieten deshalb auch spezielle Garten-Reisen nach England an, um diese herrlichen Anlagen bewundern zu können. Unternimmt man
Für Garteneinsteiger: Tipps zur Geräte-Grundausstattung
Jeder fängt mal an – das gilt auch für die Hobbygärtnerei. Wer schon mit Garten vor der Haustür aufwächst, für den ist die Arbeit im Gemüse- oder Blumenbeet von Kindesbeinen an selbstverständlich. Doch viele Menschen kommen erst im Erwachsenenalter in
Im Januar: Sitkafichtenläuse erkennen und bekämpfen
Wenn man Fichten im Garten hat, so wird man früher oder später eventuell auch Bekanntschaft mit einem ganz speziellen Schädling machen, nämlich der Sitkafichtenlaus. Der auch Fichtenröhrenlaus genannte Schädling kam in 60er Jahren mit importierten Pflanzen aus den USA nach
Räum- und Streupflicht für Hausbesitzer
Zum Winter gehört ja, zumindest phasenweise, meistens auch Schnee. Während sich Wintersportler und Kinder darüber freuen, kann er für Hausbesitzer schnell zum Ärgernis werden. In Deutschland besteht vom Gesetz her eine Räum- und Streupflicht, der jeder Bürger nachzukommen hat. Wenn
Jetzt noch Kaltkeimer aussäen
Kaltkeimer werden fälschlicherweise auch häufig als Frostkeimer bezeichnet. Das ist ist nicht ganz korrekt, denn sie brauchen keinen Frost zum Keimen, sondern lediglich Temperaturen um den Gefrierpunkt herum. Viele säen sie schon im Oktober aus, doch auch im Dezember und