Category Archives: Gartengestaltung

Einen Garten im Landhausstil anlegen

Der Trend bei der Gartengestaltung geht wieder zurück zur Natur, Gärten im Landhausstil sieht man immer häufiger. Die Stadt bedeutet häufig Stress und Hektik, so sehnen sich immer mehr Gartenbesitzer nach einem Stück Landleben und Entspannung auf dem eigenen Grundstück.

Welches Holz für den Gartenzaun?

Aus den deutschen Gärten sind Holzzäune weitgehend verschwunden. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie eine gewisse Pflege benötigen, damit sie auch nach Jahren noch gepflegt und hübsch aussehen. Allerdings lohnt sich der Aufwand, denn Holzzäune wirken besonders natürlich und schön.

Wohlfühlambiente im eigenen Garten schaffen

Es muss nicht alles picobello und penibel gepflegt sein, um sich im eigenen Garten wohl zu fühlen. Dennoch sollte ein gewisses Maß an Ordnung vorhanden sein, damit der Aufenthalt im Grünen in vollen Zügen genossen werden kann. Es gibt viele

Der Naturpool – Pool und Teich in einem

Das Element Wasser findet sich in vielen Gärten in Form von Teichen wieder, denn Wasser hat auf uns Menschen ja bekanntermaßen eine beruhigende Wirkung. Es wäre doch eigentlich auch schön, wenn man sich im Sommer auch im Wasser abkühlen und

Der Schachtelhalm im Garten

Schachtelhalme zählen wie die Farne zu den so genannten Sporenpflanzen, und diese sind eigentlich etwas ganz Besonderes. Schon vor rund 300 Millionen Jahren bedeckten diese Pflanzen große Flächen und sind somit eigentlich Fossilien. Die Schachtelhalme waren damals allerdings so große

Die Auswahl der richtigen Rasensorte

Grünflächen hat fast jeder im Garten, doch Rasen ist nicht gleich Rasen. Es gibt viele verschiedene Sorte, je nachdem, wie man die Grünfläche nutzen möchte. Bevor man also einen Rasen anlegt, sollte man sich zuerst fragen, was man damit anstellen

Eine Terrasse aus Stein oder Holz bauen?

Im Sommer sitzen wir alle gerne auf der Terrasse und genießen unsere Freizeit. Wenn man ein eigenes Haus baut, dann will man in der Regel auch eine Terrasse am Haus, und dann stellen sich Fragen über Fragen. Bei den Bodenbelägen

Lavendel sorgt für mediterranes Flair

Der Lavendel stammt ursprünglich aus der Provence, dort gibt es riesige Felder, wo der Lavendel auch zur Herstellung von Parfums und Aroma-Ölen angebaut wird. Der Echte Lavendel gedeiht nur ab einer Höhe von 600 Metern, in den berühmten Ferienregionen findet

Gemütlichkeit dank Gartenbank

Gartenmöbel gibt es viele, doch kaum ein Möbelstück ist so gemütlich wie eine Gartenbank. Früher stand sie fast vor jedem Haus, doch in den vergangenen Jahrzehnten war sie immer seltener auf Grundstücken zu finden. Doch das hat sich geändert, vielleicht

Tipps für die Gestaltung eines Blumenbeetes

Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, und darüber lässt sich ja auch nicht streiten. Die einen Gartenbesitzer lieben Blumenbeete in einer einzigen Farbe, während andere Hobbygärtner wiederum ein Ensemble aus möglichst vielen Pflanzenarten bevorzugen. Doch es ist gar nicht so

Frisches aus dem eigenen Küchengarten

Früher war es so üblich, dass man in den Gärten einen großen Teil für den Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst nutzte. Der so genannte Küchengarten diente gerade größeren Familien der Selbstversorgung, um Geld zu sparen und um wirklich frische

Solarleuchten für den Garten?

Gärten bezaubern durch die Vielfalt an Farben. Bei Sonnenschein heben sich bunte Blumen vom satten Grün des Rasens und der Blätter ab, an Bäumen und Sträuchern prangen reife Früchte und machen mit ihren leuchtenden Farben Appetit auf gesunden Genuss. Selbst