Category Archives: Gartenpflege
Hecke richtig schneiden – Tipps und Tricks
Wer seine Hecke ordentlich in Form bringen möchte und einen radikalen Rückschnitt plant, der ist sollte sich nun sputen. Jetzt ist das Schneiden der Hecke erlaubt. Setzt erst der erste Frost ein, kann das Unternehmen wetterbedingt bis in den März
Herbst – Zeit den Garten auf Vordermann zu Bringen
Im Herbst muss der Garten für den Winter vorbereitet werden. Nur so kann er die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen. Die Arbeiten sollten im Voraus gut geplant werden, damit sie in der mitunter sehr kurzen Zeitspanne erledigt werden können. Sträucher und
Herbstbeginn: Was nun noch im Garten zu tun ist
Am 22. September beginnt offiziell der Herbst. Mit entspannenden Stunden auf der Terrasse ist es dann wieder vorbei, denn richtig warm wird es nun wohl nicht mehr. Dafür hat man jetzt mehr Zeit, sich um den Garten selbst zu kümmern.
Rasenpflege – Mähen und Vertikutieren
Für viele Gartenbesitzer ist der Rasen nicht nur einfach eine Grünfläche, sondern sie legen auch viel Wert darauf, dass er optisch ansprechend aussieht. Dafür muss man allerdings auch einiges tun, regelmäßige Rasenpflege ist dann ein absolutes Muss. Wenn der Rasen
Das richtige Werkzeug zum Schneiden von Gehölzen
Wenn sich der Winter dem Ende zuneigt, dann ist es der ideale Zeitpunkt, um Sträucher und Bäume zu schneiden. Den Rückschnitt kann man mit verschiedenen Werkzeugen vornehmen, oft weiss man gar nicht, welches sich am besten für welche Pflanzen eignet.
Richtig düngen im Herbst
Der Sommer ist längst vorbei, und die meisten Hobbygärtner wissen, dass man mehrjährige Gartenpflanzen nach dem Monat August nicht mehr düngen soll. Schließlich wird über den Winter das Wachstum eingestellt, die Triebe verhärten, damit ihnen die niedrigen Temperaturen nichts anhaben
Pflege von Obstgehölzen im Sommer
Der Sommer ist die Zeit im Jahr, in welcher man Stein- und Kernobstbäumen etwas mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Zwischen Mai und August sind einige Maßnahmen zur Pflege an der Reihe, damit man auch im kommenden Jahr von einer reichen Ernte
Tipps zur Teichpflege
Ein Gartenteich ist für viele Hobbygärtner ein Traum, doch einen Gartenteich anlegen ist das eine, ihn dann auch optimal zu pflegen ist das andere. Dass ein Gartenteich auch einiges an Arbeit mit sich bringt, darüber sollte sich jeder vor der
Tipps für die Gartenbewässerung
Ein Hobbygärtner hat je nach Größe und Lage seines Grundstücks mal mehr oder mal weniger das Problem der Gartenbewässerung. Doch nicht jeder Gartenfreund hat die Zeit, abends stundenlang den Garten zu bewässern. Und nicht jeder hat auch die Kraft oder
Brennnessel-Jauche für kräftigere Pflanzen
Als Dünger kann man nicht nur Kompost und handelsübliche Präparate verwenden, auch Tees und Jauchen können in höherer Konzentration als Dünger wirken, die Pflanzen kräftigen und sie somit weniger anfällig für Schädlinge und Pflanzenkrankheiten machen. Eine Jauche kann man ganz
Welche Erde für welche Pflanzen?
Die Erde im Garten oder in Pflanzgefäßen ist die Basis für gesunde und schöne Pflanzen, doch Erde ist nicht gleich Erde. Jede Pflanze benötigt unterschiedliche Nährstoffe oder einen bestimmten Untergrund, um optimal zu gedeihen. Bei herkömmlicher Pflanzerde handelt es sich
Ein Rasen ohne Unkraut
Der Rasen ist im heimischen Garten ein wichtiges Element, er dient Kindern zum Spielen und dient häufig als Stellfläche für Gartenmöbel. Der Rasen ist jedoch auch ein Thema für sich, denn wer Wert auf eine ansprechende Optik legt, der muss