Stangenbohnen für kleine Gärten

Wer nur einen kleinen Garten hat, der muss sich den Platz gut einteilen, wenn er auch Obst und Gemüse anbauen möchte. Ideal bei geringem Platz sind natürlich Pflanzen, die sich eher in die Höhe statt in die Breite ausdehnen. Für

Planung und Pflanzen einer Bambushecke

Der Garten soll mal wieder verschönert werden oder um ein Element ergänzt werden, um ihn dadurch zu verschönern und anschaulicher zu machen. Für manche auch nur als Hobby der Entspannung oder es soll einen nützlichem Zweck dienen. Da nicht jeder

Gewinnspiel: Der Mini Kräutergarten für drinnen

Wir verlosen einen Mini-Kräutergarten im Wert von ca. 30 Euro! Dazu weiter unten mehr! Gesunde Ernährung ist voll im Trend, dazu gehören vor allem viel frisches Obst und Gemüse. Natürlich bekommt man dies mittlerweile das ganze Jahr über im Supermarkt.

Samen ernten und aufbewahren

Saatgut gibt es großer Menge und Auswahl im Fachhandel zu kaufen. Doch manchmal möchte man eine ganz bestimmte Pflanzenart dauerhaft im eigenen Garten haben, deren Samen nur schwer zu bekommen sind. In diesem Fall kann es hilfreich sein nach der

Es ist Pflanzzeit für Erdbeeren

Mehrmals tragende Erdbeeren gibt es zwar auch, jedoch sind die einmal tragenden Erdbeeren im Garten am weitesten verbreitet. Von diesen Garten-Erdbeeren findet man im Handel auch die größte Auswahl. Dort findet man in der Regel ab etwas Juli Erdbeerpflanzen, diese

So gelingt der Anbau von Blaubeeren

Viele Hobbygärtner trauen sich nicht an den Anbau von Preisel- oder Heidelbeeren in ihrem Garten heran. Das liegt daran, dass diese Pflanzen als sehr anspruchsvoll gelten. Das ist jedoch nur teilweise richtig, denn wenn man die optimalen Bedingungen bieten kann

Pflanzenporträt: Die Nachtkerze

Die Nachtkerze (Oenothera biennis) hat ihren Namen nicht ohne Grund. Die Blüten öffnen sich nämlich erst am Abend und verwelken dann am nächsten Morgen. Nur eine Nacht lang verströmen die Blüten ihren herrlichen Duft, dann ist es mit der Pracht

Liegestühle im Garten – nicht nur auf der Terrasse schön

Ein schöner Sonntagnachmittag im Sommer bietet sich geradezu dazu an, ihn im Freien zu verbringen. Als Gartenbesitzer müssen Sie dazu nicht ins Freibad oder in einen Park fahren. Sie können auch einfach das eigene Grün für die Erholung nutzen. Ein

Im September ist Zwetschgenzeit

Nur wenige Wochen im Jahr können wir das beliebte Steinobst mit dem würzigen Aroma genießen. Hat man einen Zwetschgenbaum im eigenen Garten, dann darf man sich im Monat September auf eine reiche Ernte freuen. Schon seit der Zeit der Römer

Johanniskraut aus dem eigenen Garten

Seinen Namen hat das Johanniskraut vom 24. Juni, dem so genannten Johannitag, an dem sich die gelben Blüten der Pflanze normalerweise öffnen. Das Johanniskraut ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern spielt auch in der Naturheilkunde eine wichtige Rolle. Schon in

Exotische Baumfarne für den Garten

Farne sind besonders hübsche Pflanzen, mit ihren filigranen Wedeln. Eine ganz außergewöhnliche Gattung sind die Baumfarne (Cyatheales), die auf eine extrem lange Geschichte zurückblicken können. Schon vor rund 180 Millionen Jahren, also in der Jurazeit, gab es diese Zierpflanzen, und

Gartendisteln – Die bizarren Schönheiten

Zu den weniger bekannten Schönheiten in heimischen Gärten gehören die Disteln. Edel- oder Kugeldisteln werden oft nur als Unkraut bezeichnet, dabei sind die stacheligen Pflanzen ein ganz besonderes Highlight in jedem Garten. Während man Edeldisteln in England sehr häufig sieht,