Category Archives: Gartenpflege

Schachtelhalm-Jauche selber herstellen

Wenn es um den Schutz unserer Gartenpflanzen geht, dann muss nicht immer Chemie zum Einsatz kommen, natürliche Mittel sind immer noch am besten. Mit Jauche können wir die Pflanzen stärken, damit sie erst gar nicht erkranken. Pilze führen im Garten

Gartenmöbel aus Holz richtig pflegen

Gartenmöbel aus Holz sind sehr beliebt, da sie wesentlich edler und wohnlicher aussehen, als Modelle aus Kunststoff. Normalerweise sind die Gartenmöbel aus Holz ja auch entsprechend gegen die Witterung geschützt, doch Pflegen ist dennoch wichtig. Bald werden die Gartenmöbel wieder

Den Gartenboden mit Kalk verbessern

Viele Gartenböden sind einfach zu sauer, deshalb sollte man der Versauerung entgegen wirken. Eine natürliche Möglichkeit ist die Verwendung von Kalk, den mal etwa alle zwei Jahre auf den Gartenboden und die Rasenflächen aufbringen sollte. Den pH-Wert kann man ganz

Den Gartenteich nach dem Winter pflegen

Der Winter ist in diesem Jahr außergewöhnlich lang, und der Gartenteich war somit lange im „Winterschlaf“. Doch wenn in den nächsten Wochen die Temperaturen wieder ansteigen, dann braucht auch der Gartenteich eine gehörige Portion Pflege, damit er uns bald wieder

Den richtigen Rasenmäher finden

Der Kauf eines Rasenmähers will gut überlegt sein, denn schließlich haben ordentliche Geräte ihren Preis, und außerdem sollte man auch mindestens 10 bis 15 Jahre gut damit arbeiten können. Es gibt gravierende Unterschiede, nicht nur bei den Preisen. Die Auswahl

Wie oft muss man den Garten wirklich bewässern?

Die Bewässerung des Gartens gehört gerade im Frühling und im Sommer zu den wichtigsten Gartenarbeiten. Wenn man neue Pflanzen kauft, dann findet man in der Regel einen Hinweis daran, ob die Pflanze viel Wasser benötigt oder nicht. Natürlich verliert man

Rindenmulch im Garten richtig verwenden

Früher wurde Rindenmulch vor allem in öffentlichen Parks und Grünanlagen gesehen, doch seit einigen Jahren wird er auch zunehmend in den heimischen Gärten eingesetzt. Gärtner schätzen die vielen Vorteile der zerkleinerten Baumrinde. Rindenmulch kann Temperaturschwankungen gut ausgleichen, schützt den Boden

Wichtige Gartengeräte für den Frühling

Wenn die Sonne jetzt wieder häufiger zu sehen ist und die Tage endlich deutlich länger werden, dann wird es auch Zeit, wieder an den Garten zu denken. Ein Frühjahrsputz mit den entsprechenden Tätigkeiten dort ist jetzt angesagt. Damit dies auch

Den Rasen nach dem Winter pflegen

Die meisten Gartenbesitzer haben auch Rasenflächen, die entsprechend gepflegt werden wollen. Ganz egal, ob es sich um einen Zier- oder einen Nutzrasen handelt, nach der kalten Jahreszeit sollte man den Grünflächen etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Natürlich legt nicht jeder Hobbygärtner

Der Schnitt von Obstgehölzen – was ist zu beachten?

Gehölze sollten regelmäßig geschnitten werden, und zwar aus zweierlei Gründen. Man unterscheidet bei den Gehölzen dabei  grundsätzlich zwischen so genanntem Pflege- oder Instandhaltungsschnitt und dem Erziehungsschnitt. Erziehungsschnitt bedeutet, dass man das Gehölz regelmäßig schneidet, um es letztendlich in die gewünschte

Kiesflächen im Garten sauber halten

In vielen Gärten sind Kies und Splitt mittlerweile ein wichtiges Gestaltungselement. Egal, ob es sich um Gartenwege oder einen speziellen Kiesgarten handelt, Laub und Unkraut stören auf Dauer das Erscheinungsbild. Doch wie kann man diese Flächen sauber halten? Gerade in

Der Garten: Welche Heckenarten gibt es, und wie werden sie gepflegt?

Hecken sind nicht nur klassische Gestaltungselemente im Garten und Grundstück. Es werden damit auch Lebensräume für heimische Tierarten geschaffen. Als Begrenzung und Sichtschutz eingesetzt, besteht eine Hecke aus immergrünen oder laubabwerfenden Strauch- oder Baumarten. Bevor Heckenpflanzen gekauft und gepflanzt werden,